Kunterbuntes aus dem Schulleben
"Team-Tag 2025" an der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll
„Team-Tag 2025“ an der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll
Es ist eine Tradition an der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll, mit einem großen Gemeinschaftserlebnis in das neue Schuljahr zu starten.
Beim Team-Tag 2025 ging es darum, dass SchülerInnen im Team unterschiedliche Aufgaben lösen und sich verschiedensten Herausforderungen stellen:
Aufgaben zum Allgemeinwissen lösen, Treffsicherheit bei Würfen zeigen, sich in einer Mathe-Genie-Challenge beweisen, Talent im Zeichnen zeigen, an einer Luftballonrallye teilnehmen und eine koordinative Reifen-Challenge durchzuführen
Den Abschluss bildete ein Abwurfspiel-Turnier um das Teamgefüge in den Klassen- und Lerngruppen zu stärken.
Die Lerngruppen 10 übernahmen an diesem Tag die Verantwortung, moderierten die Aufgaben an und führten die Klassen und Lerngruppen zu den entsprechenden Stationen.
Miteinander und voneinander zu lernen, auch altersübergreifend und Verantwortung zu übernehmen sind Konzeptbausteine der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule. Im Team-Tag finden diese auf besondere Weise ihre Anwendung.
Das Wetter spielte nicht mit, so musste der Teamtag in den Sporthallen und dem Schulhaus stattfinden. An solchen Tagen wird der Schulgemeinschaft der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule besonders bewusst über welche sensationelle Sporthallen die Schule verfügt.
Mit dem gemeinsamen Aufräumen endete ein besonderer Schultag, an dem sich jede Schülerin und jeder Schüler auf eine ganz besondere Art erleben durfte. Die Schülerinnen, Schüler und die Lehrkräfte gingen zufrieden und mit strahlenden Gesichtern nach Hause.
Das gute Gefühl, ein tolles Gemeinschaftserlebnis miteinander erlebt zu haben, gibt Kraft und Schwung für das Schuljahr.