Kunterbuntes aus dem Schulleben

Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll feiert ein tolles Schulfest mit Spendenlauf und "Open Stage"

Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll feiert ein tolles Schulfest mit Spendenlauf und „Open Stage“
 
Die letzte komplette Schulwoche im Schuljahr 2024/2025 stand ganz im Zeichen des Schulfestes. Die „Generalproben-Woche“ stand an. Es wurde gewerkelt, geprobt, optimiert, trainiert, gesungen und gelacht – kurzum alles getan, damit ein tolles Fest gefeiert werden konnte. Die ganze „Generalproben-Woche“ über herrschte eine ganz besondere Stimmung im Schulhaus.
Am Freitag, zum Wochenabschluss, war es dann soweit. Es wurde ausgelassen gefeiert.
Petrus war der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule wohlgesonnen – das Wetter hat gehalten.
 
Den Auftakt am Vormittag bildeten die Benefizläufe zu Gunsten des Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser im Landkreis Göppingen. Auf einer Strecke rund um das Schulgelände legten sich die Kinder und Jugendlichen mächtig ins Zeug.
Motivationsplakate und Anfeuerrufe aus den „Fan-Zonen“ mobilisierten die letzten Kräfte.
 
Menschen, die zufällig vorbeikamen, blieben stehen und schauten sich das bunte Treiben an. „Eine ganz besondere Stimmung!“ so die Aussage einer Zuschauerin.
 
Die Schulgemeinschaft freute sich auch über Gäste beim Lauf. So brachten ein Laufteam des Bildungspartners Georg Moll Tief- und Straßenbau GmbH & Co KG aus Gruibingen, sowie ein Laufteam des Michael-Hörauf-Stiftes der Evangelischen Heimstiftung
der Schule und der Sache seine Wertschätzung entgegen.
 
Die Mittagspause wurde genutzt um sich zu erholen und bei Getränken, Eis, süßen oder herzhaften Speisen zu stärken. Der Elternbeirat und regionale Betriebe leisteten zur Bewirtung ihren Beitrag.
 
Den Auftakt für den Nachmittag bildete der erste schulische Auftritt der Bläserklasse unter der Leitung von Ulrich Stoll, sowie ein Flashmob der Lerngruppen 5, 6 und der Vorbereitungsklassen.
 
Dann stand „Open-Stage“ auf dem Programm. Auf vier Bühnen, drei davon im Freien, eine im Schulhaus zeigten die Kinder und Jugendlichen der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule ihr Können in den unterschiedlichsten Bereichen. Es wurde gesungen, geturnt, musiziert, Sketche und kleine Theaterstücke aufgeführt, ein Schullandheimfilm gezeigt und „Superstars gesucht“.
 
Die Vorführungen auf den Bühnen liefen parallel, so dass sich die Besucherinnen und Besucher ihr eigenes Festprogramm zusammenstellen konnten. Ein gedruckter Flyer, liebevoll gestaltete Plakate und Hinweistafeln sowie Lotsen halfen den Besucherinnen und Besuchern bei der Planung des „individuellen Open-Stage-Besuches“. Diese Vorgehensweise war sehr passend zum Konzept der Schule gewählt. Nicht alle Personen müssen dasselbe machen, sondern individuelle Weg führen zum Erfolg.
 
Auf dem Schulhof gab es einen kleinen Markt. Zu Gunsten der Sprachreise wurde eine Tombola veranstaltet. Dank vieler Sponsorinnen und Sponsoren gab es tolle Preise zu gewinnen.
 
Der Bad Boller Dorfladen war auch mit einem Stand vertreten. Er bot kostenlose Gemüse-Sticks mit Dip an und erläuterte nebenbei sein Konzept.
Der Abschluss der Darbietungen bildete der Auftritt eines Lehrkräfte-Chors in der Aula.
 
Viele „helfende Hände“ waren zum Gelingen nötig und der Dank gilt schulischen Orga-Teams, welche mit viel Engagement und „Herzblut“ seit Wochen an der Sache gearbeitet hatten.
 
„Tief beeindruckt hat mich, wie an der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule in Bad Boll jüngere und ältere Schülerinnen und Schüler friedlich und erfolgreich zusammenarbeiten“, so die Äußerung eines Besuchers.
 
So endete ein rauschender Festtag. Für jede Besucherin und jeden Besucher war etwas dabei. Viele schöne Erinnerungen werden bleiben!