Kunterbuntes aus dem Schulleben

Abschlusszeugnisse im Rahmen eines Sommerfestes verliehen

Abschlusszeugnisse im Rahmen eines Sommerfestes verliehen
Realschulabschlüsse und Hauptschulabschlüsse an der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll verliehen – Schulbeste mit dem Durchschnitt von 1,2 im Realschulabschluss: Merle Jordan
 
Bei herrlichem Sommerwetter traf sich die Festgemeinschaft unter den Bäumen auf der Südwiese des Schulgeländes am frühen Abend. Der Veranstaltungsort bestach mit einer sensationellen Sommerfest-Atmosphäre.
Bei Fingerfood und kalten Getränken kamen die Absolventinnen und Absolventen mit Ihren Familien zusammen.
Schulleiter Thomas Schnell begrüßte die Festgemeinde. Er blickte in seinem Grußwort auf die Schulzeit der Gemeinschaftsschülerinnen und Gemeinschaftsschüler zurück und erwähnte die Bedeutung der besonderen Lernformen der Bad Boller Gemeinschaftsschule. Mit Stolz brachte er zum Ausdruck, dass die Schülerinnen und Schüler allesamt ausgezeichnete Anschlüsse, ob in der Berufsausbildung oder in weiterführenden schulischen Wegen gefunden haben.
Sein ausdrücklicher Dank ging an die Lehrkräfte und die Eltern für die engagierte und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Bürgermeister Hans-Rudi Bührle, dieses Jahr letztmals in seiner Eigenschaft als Bürgermeister von Bad Boll bei der Abschlussfeier zu Gast, gratulierte den Absolventinnen und Absolventen. In seinem Grußwort führte er aus, welche Bedeutung die Bad Boller Gemeinschaftsschule für den Ort hat. Außerdem legte er dar, wie vorbildlich und mit welch hohem finanziellen Aufwand die Gemeinde als Schulträger für eine zeitgemäße Ausstattung der Schule sorgt und damit das Schulkonzept nachhaltig unterstützt.
Dieses Jahr wurden an der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule auch „Schulfremde“ geprüft. Laura Simsek, stellvertretende Schulleiterin des Instituts Eckwälden bedankte sich für die Gastfreundschaft der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule. Ihre SchülerInnen hatten sich während der Prüfungszeit sehr wohl gefühlt, weil sie liebevoll betreut wurden. Sehr stolz war sie auf die tollen Leistungen.
Es folgte die Zeugnisausgabe. Doch bevor es soweit war, richteten die Lerngruppenleitungen der Lerngruppen 9, Davina Lüder, Jens Buchholz und Florian Wenka sowie die Lerngruppenleitungen der Lerngruppen 10, Nadine Pittasch und Sabrina Hofer persönliche Worte an ihre Schülerinnen und Schüler.
Insgesamt wurden 30 % der Schülerinnen und Schüler mit Schulpreisen und Belobigungen ausgezeichnet – ein sensationelles Ergebnis.
Merle Jordan (10a) wurde mit einem Durchschnitt von 1,2 im Realschulabschluss als Schulbeste geehrt.
Der Technikpreis des Göppinger Technikforums e.V. für besondere Leistungen im Fach Technik ging an Finn Strauß (10B).
Jan Schlenker (10b) erhielt den Paul-Schempp-Preis der evangelischen Landeskirche für überzeugende Leistungen im Fach Religion.
Den besten Hauptschulabschluss legte Zahraa Shamieh (9c) mit einem Durchschnitt von 2,4 ab.
Im Namen der Schülerinnen und Schüler der Stufe richtete India Bertele (10a) das Wort an die Festgemeinde. Sie blickte auf die Schulzeit zurück und würdigte die Arbeit der Schule bzw. der Lehrkräfte und der Schulleitung. „Das hier ist mehr als Schule, das ist so etwas wie Familie.“, so ihre Worte. Ihre Rede war sehr authentisch und mit Tiefgang, so dass alle anwesenden Personen sehr gerührt waren.
Zum Abschluss dankten die Elternvertreterinnen den Lehrkräften und überreichten kleine Geschenke.
Anschließend war Zeit für Gespräche – das war auch ein Ziel der Veranstaltung – individuelle Blicke zurück und nach vorn. In diesen Gesprächen wurde deutlich, wie wichtig und richtig die Arbeit der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule für die Jugendlichen war.
Die Dunkelheit brach an und ein entspannter Sommerabend klang gemütlich aus.
Die Schülerinnen der zukünftigen Lerngruppen 10 halfen im Sinne der Gemeinschaft sehr fleißig bei der Verpflegung, den Getränken und beim Auf- und Abbau.
Den Realschulabschuss haben erhalten:
Lerngruppe 10a:
Mika Baur, India Bertele, Sara Engelbertz, Merle Jordan, Ivan Karpenko, Amar Kozar, Leonie Krajenski, Sophie Lindner, Quentin Lipp, Michelle Majowski, Samuel Priese, Felix Rapp, Parisa Sadat, Emily Schneider, Matheo Schneider, Mehran Zaheri
Lerngruppe 10b:
Ömer Alp Aydin, Ajona Fejza, Brikenda Guci, Dana Sophie Hänel, Valentina-Raffaela Hankiewicz, Learta Krasniqi, Henri Meitinger, Samuel Neziri, Giuseppe Parisi, Teodora-Denisa Radu, Jan Schlenker, Leonie Schönfeld, Fabian Seeger, Finn Strauß, Venis Ukiqi
Den Hauptschulabschluss haben erhalten:
Lerngruppe 9a:
Anastassia Feininger, Lex Parisi, Arminas Petronis, Behzad Shokrullahi.
Lerngruppe 9b:
Melissa Araujo Macedo, Janka Marit Bieker, Dennis Bredgaur, Alexander Rodkram, Maximilian Rodkram.
Lerngruppe 9c:
Bashaer Al Hammoud, Lion Maxim Baur, Sascha Boller, Linda Dorsch, Mátyás Kovacs, Sena Koyuncu, Michael Kronavetter, Paul Langenberg, Elif Nazligül, Zahraa Shamieh, Jule Marie Weigele, Noah Winkler, Simon Wolf.
Den Hauptschulabschluss für Schulfremde haben erhalten:
Pasquale Provenzani, Karl-Valentin Rößler-Wachsmann.