Kunterbuntes aus dem Schulleben
Baukids
Die Klassen 3a und 3b der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll gewinnen beim landesweiten Grundschulwettbewerb „BAU-KIDS NEXT GENERATION“ einen hochdotierten Preis
Die Klassen 3a und 3b der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule in Bad Boll haben Grund zur Freude.
Thomas Möller, Hauptgeschäftsführer der Bauwirtschaft Baden-Württemberg, kam eigens zur Preisverleihung in die Aula der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule um den Klassen einen Geldpreis in Höhe von sage und schreibe 2500 € zu überreichen. Überdies erhielten die Schülerinnen und Schüler Sachpreise, eine Urkunde sowie eine Medaille.
Die Schülerinnen und Schüler hatten sich mit Eifer an dem von der Bauwirtschaft Baden-Württemberg ausgeschriebenen Wettbewerb gemacht. Sie mussten ihren Traumpausenhof der Zukunft entwickeln und als Modell bauen. Ziel des Wettbewerbs war es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer für handwerkliche Tätigkeiten zu begeistern und sie zur kreativen baulichen Gestaltung ihrer Umwelt zu animieren. Gemeinschaftsschulrektor Thomas Schnell dankte in seiner Begrüßung den Lehrkräften, dass sie sich mit den Kindern auf das „Abendteuer Modellbau“ eingelassen haben.
Im Rahmen der Feierstunde stellten die Schülerinnen und Schüler ausführlich mittels einer digitalen Präsentation ihren Planungs- und Arbeitsprozess, die Schwierigkeiten und die Gedanken der Nachhaltigkeit dar.
Es wurde auf Angebote für verschiedene Kinderbedürfnisse (Ruhe, Bewegung, Spaß, …), auf ausreichend Grünflächen und Schattenplätze, auf solarbetriebe Technik und auf eine Möglichkeit zur Reinhaltung des Schulhofs geachtet. Die Natur zu schützen und Naturmaterialien zu verwenden war den Kindern bei der Bauplanung ein besonderes Anliegen.
Die Schülerinnen und Schüler hatten sehr großen Spaß bei diesem tollen Bauprojekt! Sie haben gezeichnet, geplant, gerechnet, gesägt, geschliffen, geleimt, geschnitten, bemalt und geklebt. Alle waren sich einig, dass durch die Teilnahme am Wettbewerb jede Menge gelernt wurde. Mit dem Preisgeld soll ein Schullandheimaufenthalt finanziert werden.