Kunterbuntes aus dem Schulleben
Workshop-Tag in Sachen Mode
„Workshop-Tag“ in Sachen Mode, mit Besuch aus Berlin, an der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll
Die SchülerInnen der Stufen 8 und 9, mit dem Wahlpflichtfach Alltagskultur, Ernährung, Soziales (kurz AES), erlebten einen ganzen Schulvormittag lang einen spannenden „Workshop-Tag“ in Sachen Mode.
Zu Gast war niemand geringeres als die „Fashion Council Germany“- Agentur aus Berlin, bekannt durch die jährliche Gesamtorganisation der Berliner Fashion Week. Es handelt sich bei dem Projekt um ein gefördertes Bildungs-Projekt von Modegrößen wie Calvin Klein und Thommy Hilfiger.
Die Modedesignerin und Education-Beauftragte Frau Zoe Schnepel ist eigens für den „Workshop-Tag“ in Bad Boll aus Berlin angereist.
Sie gab den SchülerInnen umfassende Einblicke in die Modeindustrie. Dabei ging es mit viel Interaktion und Realitätsbezug um die ökologischen Auswirkungen von Mode, deren soziale Bedeutung, sowie Diversität und Inklusion in der Mode-Branche.
Nicht zu kurz kamen auch die vorgestellten Karriere- und Berufsmöglichkeiten. Für die SchülerInnen dieser Altersstufen, die sich in einer wichtigen Phase im Berufswahlprozess befinden, waren diese Informationen sehr bedeutsam.
Weitergeführt wird der Workshop mit Online-Modulen und einem Abschlusstest – wer hier gut abschneidet hat die große Chance auf eine einwöchige Projektexkursion nach Schottland, mit der Teilnahme an der internationalen Fashion-Konferenz. Wir sind gespannt.