Kunterbuntes aus dem Schulleben

Die Klassen 3 der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll nehmen am Helfertag bei der Feuerwehr Bad Boll teil

Die Klassen 3 der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll nehmen am Helfertag bei der Feuerwehr Bad Boll teil

 

Am letzten Schultag vor den Herbstferien besuchten die Klassen 3a und 3b im Rahmen des diesjährigen Helfertags die Feuerwehr Bad Boll.

Vor Ort wurden sie von Mitgliedern der Feuerwehr freundlich in Empfang genommen.

Zunächst gab es einen sehr informativen Einstieg über die verschiedenen Aufgaben der Feuerwehr. Außerdem erfuhren die Kinder Wissenswertes rund ums Thema „Feuer“: Die DrittklässlerInnen lernten das Verbrennungsdreieck kennen und erfuhren wie es zu Bränden kommen kann. Die Kinder durften für den Alarmfall proben und nachspielen, wie man im Brandfall einen Notruf durchführt.

Auch besichtigten sie die Fahrzeuge der Feuerwache und bekamen Einblicke in die Jugendarbeit vor Ort.

Auf dem Hof durften die Kinder Zielübungen mit den Feuerwehrschläuchen absolvieren. Zudem wurde korrektes und inkorrektes Vorgehen bei einem Fettbrand oder einer Gasexplosion von den Feuerwehrleuten demonstriert.

Auch der Großventilator wurde getestet- eine ganz schön windige Angelegenheit!

Das Highlight des Vormittags war für die Kinder die Fahrt im Feuerwehrauto. Ein tolles Gefühl in einem solchen Fahrzeug zu sitzen!

Es war ein abwechslungsreicher und spannender Vormittag, der viele Einblicke in den Alltag der Feuerwehr verschaffen konnte und an dem alle viel gelernt haben.

Herzlichen Dank an die Feuerwehr Bad Boll für diesen lehrreichen und interessanten Helfertag!