Kunterbuntes aus dem Schulleben

Die pädagogische Waldwoche der Klasse 2a der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll

Die pädagogische Waldwoche der Klasse 2a der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll
 
 
In der letzten Woche durfte die Klasse 2a gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Arslan eine ganz besondere Zeit erleben: Eine pädagogische Waldwoche, die unter dem Motto Gemeinschaft erleben und das Schuljahr reflektieren stand.
Jeden Tag verlegte die Klasse ihr „Klassenzimmer“ in den Wald und tauchte in eine Lernumgebung ein, die mit allen Sinnen erfahren werden konnte. Im Grünen, umgeben von Bäumen, Moos und Vogelgezwitscher, konnten die Kinder nicht nur mit Kopf, Herz und Hand arbeiten, sondern auch spüren, wie wertvoll Lernen in der Natur ist.
Es wurden vielfältige Gemeinschaftsaktionen unternommen: Tipis bauen, Abseilen, ein farbenfrohes Waldmandala legen, Waldpost verschicken oder bei einer Kettenwanderung im Team Herausforderungen meistern. Diese Aktivitäten stärkten das Miteinander und ließen die Kinder sozial und emotional wachsen. Sie lernten, aufeinander zu achten, Rücksicht zu nehmen und gemeinsam kreative Lösungen zu finden.
Am Donnerstag erhielt die Klasse besonderen Besuch: Die Lehrerin Frau Greiner kam mit der Klasse 1a dazu. Der gemeinsame Tag brachte einen wertvollen Austausch zwischen den Kindern, neue Spielideen und viele inspirierende Gespräche.
Diese Waldwoche war mehr als nur ein Ausflug – sie war ein Beispiel für ganzheitliches Lernen, das die Natur als Erfahrungsraum nutzt. Die Kinder konnten sich ausprobieren, innehalten, das Schuljahr reflektieren und gleichzeitig erleben, wie stark sie als Gemeinschaft sind.
Wie schön wenn eine Schule im Grünen liegt und einen so tollen Wald „vor der Haustür“ hat.