Kunterbuntes aus dem Schulleben
Bildungspreis der Kreissparkasse Göppingen
Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll gewinnt drei Bildungspreise der Kreissparkasse Göppingen
Gespannt wartete eine Delegation der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule Bad Boll in der Stadthalle Eislingen auf die Verleihung der Preise.
Nach einem Grußwort des Vorstandsvorsitzenden der Kreissparkasse und musikalischen Beiträgen ging es los. Der Moderator verglich die Preisverleihung mit der Oscarverleihung in Hollywood und erwähnte, dass es nur drei Schulen im Landkreis gab, die dreimal erfolgreich waren – die Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule war dabei.
Zug um Zug wurden die Preisträgerschulen auf die Bühne gebeten, bekamen einen symbolischen Scheck und einen gravierten Glaspokal.
Das Projekt „Ab in den Urlaub“, eingereicht von den Lehrkräften Kerstin Peppel und Patrick Schönholz, wurde mit 1 000 € prämiert. Die Lerngruppe 6b hat es sich bei diesem Projekt zur Aufgabe gemacht, eine nachhaltige Urlaubsreise zu planen. Gerade die Gedanken der Nachhaltigkeit, mit denen sich die Kinder auseinandersetzten, hat die Jury überzeugt.
Das Projekt „Microbits“ wurde von den Lehrkräften Carlo Groß und Manuel Gafke eingereicht und mit 500 € bedacht. SchülerInnen der Stufen 9 und 10 haben selbst Bauteile für einen Elektrobaukasten geplant, der im Unterricht eingesetzt werden kann. Die Trägerplatten wurden mit einem 3D-Drucker selbst gedruckt und anschließend bestückt.
„Gesunder Körper – gesunder Geist“ war ein Kooperationsprojekt mit der GS in Zell, bei dem seitens der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule der Lehrer Kim Schmid und seitens der Grundschule Zell die Lehrerin Miriam Kruschhausen federführend waren. Auch dieses Projekt wurde mit 500 € ausgezeichnet. Kinder der Klasse 3 aus Zell und Schülerinnen und Schüler der Stufe 10 der Heinrich-Schickhardt-Gemeinschaftsschule haben sich aufgemacht, voneinander zu lernen, miteinander Sport zu machen, miteinander gesundes Essen herzustellen, zu entspannen, immer im Fokus, dass ein gesunder Geist in einem gesunden Körper wohnt.
Die Preisgelder werden verwendet, um weitere Projekte entstehen zu lassen. Am Ende waren sich alle einig: Beim nächsten Bildungspreis der Kreissparkasse sind wir wieder dabei!